Wer wird Heid des Jahres?
Die Heid-Heid hatte an der Fasnacht mit ihrem Motto «Heid-Heid TV» das erste Schweizer Kulturfernsehen gestartet. An der Generalversammlung vom 25. April konnte sie für dieses Projekt den Swiss Award entgegennehmen.
Die Vereinsmitglieder staunten nicht schlecht, als sie auf dem roten Teppich einlaufen durften. Der Vorstand begrüsste die Teilnehmer/innen im Abendkleid oder Anzug. Ein Kurzinterview und ein Foto von jedem Mitglied auf dem roten Teppich durften nicht fehlen.
Im Laufe des Abends wurden verschiedene Mitglieder für ihre Dienste mit einem Award ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung, die des «Ehrenheids», erhielt Marco Dobler für 20 Jahre Aktivmitgliedschaft.
Der Verein zeichnete dieses Jahr zum ersten Mal den «Heid des Jahres» aus, eine Ehrung für ein Vereinsmitglied, das sich während der vergangenen Fasnacht speziell für seinen Einsatz zugunsten des Brauchtums ausgezeichnet hatte. Diese neue Auszeichnung durfte Reto Koepfli entgegennehmen.
Schliesslich stand ein Wechsel im Vorstand an, da der Guggerchef Reto Koepfli und der amtierende Präsident Oliver Meyer den Rücktritt ankündigten. Glücklicherweise konnte für beide ein Ersatz gefunden. Mario Portmann liess sich als Präsident und Fabian Keusch als Guggerchef aufstellen. Beide wurden einstimmig und mit grossem Applaus gewählt.
Nach einem Ausblick auf das nächste Vereinsjahr mit dem Sommerhighlight «Bundesfeier» ging eine unterhaltsame GV zu Ende. Fasnächtlich gesehen herrscht nun Sendepause bis zum Probebeginn im November.